Datenschutz
Aktualisiert am 26. Februar 2024.
Einleitung und Zusammenfassung
Auf dem Mobile Portal finden Sie vielfältige Inhalte – von Reisetipps und News bis hin zu App-Tests. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen attraktive Produkt- und Serviceangebote sowie exklusive Angebote unserer Partner.
Der Schutz der personenbezogenen Daten unserer Benutzer ist unser Hauptanliegen und wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre und Informationen zu schützen, wie in unserer umfassenden Datenschutzrichtlinie dargelegt.
Für weitere Erläuterungen oder zusätzliche Informationen laden wir die Nutzer ein, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen oder uns über das verfügbare Formular zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit für weitere Erläuterungen und Details zur Verfügung, falls erforderlich.
Geltungsbereich der Datenschutzrichtlinie
Portal Mobile ist eine Plattform, die sich der Erstellung von Inhalten zum Thema Reisen und App-Tipps widmet.
Unser Ziel ist es, diese Informationen zu verbreiten, ohne direkte Verträge mit unseren Nutzern abzuschließen. Wenn es zu Verträgen oder kommerziellen Transaktionen mit unseren Werbepartnern kommt, finden diese immer außerhalb des Rahmens von Portal Mobile statt.
Wir werden niemals nach persönlichen, Bank- oder Finanzdaten fragen oder diese speichern.
Die Grundlage unserer Beziehung zu den Nutzern ist sorgfältig aufgebaut und der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung nützlicher Informationen. Sollten ungewöhnliche Anfragen nach personenbezogenen Daten auftreten, bitten wir die Nutzer, uns umgehend über unser Kontaktformular zu informieren.
Wir verpflichten uns, Ihre Daten nicht weiterzugeben und ihre Integrität zu schützen. Es ist wichtig zu betonen, dass Portal Mobile nicht für Versuche Dritter verantwortlich ist, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
Zustimmung
Mit dem Zugriff auf das Portal stimmen Nutzer automatisch unserer Datenschutzrichtlinie zu, einer wichtigen Sicherheitsmaßnahme für alle Beteiligten. Sollten Sie mit unseren Richtlinien nicht einverstanden sein, empfehlen wir Ihnen, unsere Dienste nicht zu nutzen. Aus rechtlichen Gründen ist es wichtig, diese Richtlinie zusammen mit den Nutzungsbedingungen zu lesen, da beide Dokumente detailliert beschreiben, wie das Mobile Portal Daten verarbeitet – von der Website-Wartung bis zur Nutzung.
I. Informationssammlung
A. Direkte Datenerhebung
Der Besuch des Mobile Portals führt nicht automatisch zur Erhebung personenbezogener Daten. Nutzer haben jedoch die Möglichkeit, sich für den Zugriff auf exklusive Inhalte zu registrieren. Dabei können Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse abgefragt werden.
Durch das Sammeln von Daten in eingeschränkten Bereichen ermöglichen wir dem mobilen Portal, spezifische Inhalte bereitzustellen, die Benutzeridentität (ob privat oder geschäftlich) zu authentifizieren und personalisierte Strategien zu ermöglichen.
Darüber hinaus können personenbezogene Daten erhoben werden, wenn Nutzer das Mobile Portal kontaktieren, um Informationen einzuholen oder Probleme zu melden. In diesem Fall werden die Daten zu Zwecken der Website-Verwaltung und -Kontrolle gespeichert.
B. Automatische Datenerfassung
Zusätzlich zu den persönlichen Daten, die bei der Registrierung oder bei direkten Interaktionen freiwillig angegeben werden, sammelt Portal Mobile auch nicht-personenbezogene Daten, während Benutzer auf der Website surfen.
Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Benutzererlebnis zu personalisieren und Werbestrategien gezielt einzusetzen. Wir erfassen Daten wie IP-Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Datum und Uhrzeit, verweisende Seiten und Klicks über Protokolldateien.
Um Nutzerpräferenzen zu verstehen, verwenden wir Cookies, die Aktivitäten wie Klicks aufzeichnen und so Nutzungsprofile erstellen. So können wir Produkte und Erlebnisse anbieten, die auf die Interessen der Nutzer abgestimmt sind und die Interaktion verbessern.
Nutzer haben die Möglichkeit, Cookies in ihrem Betriebssystem zu deaktivieren, andernfalls gilt die fortgesetzte Nutzung als stillschweigende Zustimmung.
C. Informationen aus externen Quellen
Google Analytics wird von Portal Mobile verwendet, um die Website zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Dazu werden Informationen wie die Verweildauer auf der Website und die aufgerufenen Seiten mithilfe von Cookies erfasst. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.
Um ansprechende Inhalte zu bieten, verwenden wir Analysetools und Cookies von Drittanbietern, die die Verweildauer auf der Website und die aufgerufenen Seiten erfassen. Beim Testen neuer Funktionen spielen Cookies eine entscheidende Rolle, um ein konsistentes Erlebnis zu gewährleisten und notwendige Optimierungen zu identifizieren.
Für Werbezwecke nutzen wir Google AdSense. Auch hier werden Cookies verwendet, um relevante Anzeigen anzuzeigen und Doppelwerbung zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie in den FAQs zu Google AdSense. Werbung ist eine wichtige Finanzierungsquelle für die Website und ihre zukünftige Entwicklung.
Wir verwenden verhaltensbasierte Werbe-Cookies, um relevante Werbung bereitzustellen. Darüber hinaus helfen Affiliate-Tracking-Cookies dabei, festzustellen, ob ein Nutzer von einem Partner stammt. Wir verwalten keine Partner-Cookies, Nutzer können diese jedoch in ihren Betriebssystemeinstellungen deaktivieren.
Bitte beachten Sie, dass Weiterleitungen zu Partnerseiten keine direkte Beziehung herstellen. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nur für Besuche der Portal Mobile-Domäne.
II. Verwendung von Informationen
Das mobile Portal nutzt Benutzerdaten als wertvolle Ressource, um sowohl die Plattform als auch das Browsererlebnis zu verbessern.
Hierzu gehört die Gewährleistung eines effektiven und sicheren Betriebs der Website, die Anpassung der Angebote an die individuellen Anforderungen und Präferenzen der Nutzer sowie das Verständnis des Besucherverhaltens, um sowohl die Funktionalität als auch die Inhalte der Website anzupassen.
Wir interagieren auch direkt oder über unsere Partner mit Benutzern und stellen bei Bedarf Support, Updates und Marketinginformationen bereit.
Schließlich ergreifen wir vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung betrügerischer Aktivitäten, um sowohl die Integrität der Website als auch ihrer Benutzer zu wahren.
Datenschutz
Bei Portal Mobile vermarkten wir keine Daten. Wir verkaufen keine Benutzerinformationen an Dritte. Wir sind jedoch offen für die Zusammenarbeit mit Partnern, um das Benutzererlebnis zu verbessern und Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
Auf Wunsch können Benutzer gemäß den Bestimmungen des Allgemeinen Datenschutzgesetzes (LGPD) verlangen, dass ihre Informationen nicht weitergegeben werden.
Unsere Priorität ist die Datensicherheit.
Wir arbeiten unermüdlich daran, die Informationen unserer Nutzer vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Wir wissen, dass die Gewährleistung vollständiger Sicherheit im Internet eine Herausforderung darstellt. Daher setzen wir uns dafür ein, Maßnahmen zum Schutz der Daten unserer Nutzer zu ergreifen.
Sollte es zu einer Sicherheitsverletzung durch böswillige Dritte kommen, leiten wir rechtliche Schritte ein, um den Täter zur Verantwortung zu ziehen. Im Folgenden finden Sie einige der konkreten Maßnahmen, die wir zum Schutz der Daten unserer Nutzer ergriffen haben:
- Wir verwenden eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um vertrauliche Informationen zu schützen.
- Wir haben strenge Zugriffskontrollen eingerichtet, um den Zugriff auf Benutzerinformationen einzuschränken.
- Wir überwachen unsere Sicherheitssysteme rund um die Uhr, um Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.
- Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, die Sicherheit der Daten unserer Benutzer zu verbessern.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Ihrer Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
IV. Ihre Rechte
Ihre Rechte in der Praxis
Wir legen Wert auf Ihre Daten und erfassen sie nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Bevor wir personenbezogene Daten erfassen, bitten wir Sie stets um Ihre Zustimmung und erläutern Ihnen klar und deutlich, wie diese Informationen verwendet werden.
Es ist zwar Ihre Entscheidung, ob Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben oder nicht, es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies Ihre Erfahrung mit unseren Diensten beeinträchtigen kann.
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten aus unseren Aufzeichnungen gelöscht werden, kontaktieren Sie uns bitte.
Richtlinie zur Informationsaufbewahrung
Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten sicher und geschützt bleiben. Wir speichern die erhobenen Daten nur so lange, wie es für die Erbringung der gewünschten Dienstleistung erforderlich ist. Wenn Sie sich beispielsweise für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre Daten nur so lange, bis Sie sich abmelden.
Darüber hinaus implementieren wir anerkannte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, einschließlich der Verwendung von Verschlüsselung zum Schutz sensibler Daten wie Kreditkartennummern.
Darüber hinaus überwachen wir unsere Sicherheitssysteme ständig, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Sicherheit Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte.
V. Allgemeines Datenschutzgesetz (LGPD)
In Brasilien garantiert das Allgemeine Datenschutzgesetz (LGPD) die Sicherheit der Online-Daten der Nutzer. Gemäß dem LGPD haben Nutzer das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen, deren Löschung zu verlangen und gegebenenfalls rechtliche Schritte gegen Organisationen einzuleiten.
Wir verpflichten uns, die Ausübung dieser Rechte zu erleichtern, indem wir die erforderlichen Informationen bereitstellen und die Verfahren gemäß dem LGPD vereinfachen. Zu diesem Zweck stellen wir über das Kommunikationsformular einen direkten Kontaktkanal zur Verfügung.
VI. Hinweis an Eltern oder Erziehungsberechtigte
Gemäß den Grundsätzen des LGPD erheben wir keine Daten von Nutzern unter 18 Jahren und empfehlen Eltern oder Erziehungsberechtigten, die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen zu überwachen. Da die Altersüberprüfung von Nutzern schwierig ist, verpflichten wir uns, personenbezogene Daten von Minderjährigen unverzüglich zu entfernen, sobald diese identifiziert werden.
Sollten versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst werden, können sich Eltern oder Erziehungsberechtigte über unser Kommunikationsformular an uns wenden, damit wir die notwendigen Schritte zur Löschung dieser Daten einleiten können.
VII. Überprüfung der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie nach Bedarf anzupassen, um mit neuen Technologien, Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer Betriebsabläufe Schritt zu halten.
Wir verpflichten uns, alle Änderungen klar und transparent an unsere Nutzer zu kommunizieren. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen, um über den Schutz Ihrer persönlichen Daten informiert zu bleiben.
Indem Sie unsere Dienste nach etwaigen Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
VIII. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzrichtlinie, Ihren personenbezogenen Daten oder den Methoden haben, die wir zum Sammeln und Teilen von Informationen verwenden, oder wenn Sie Ihre Präferenzen besprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]